Schulanmeldung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bayernweit findet die Anmeldung der Grundschüler für das kommende Schuljahr 2025 / 2026 an den Realschulen vom 05.05. bis 09.05.2025 statt
Unser Sekretariat ist in dieser Woche von Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr besetzt. Zudem ist Donnerstagnachmittag (08.05.2025) eine Anmeldung von 14:00 bis 16:00 Uhr möglich.
Sofern in der jeweiligen Klasse bzw. Jahrgangsstufe noch freie Plätze verfügbar sind, können Sie Ihr Kind jedoch auch zu jedem anderen Termin während der regulären Öffnungszeiten unseres Sekretariats anmelden.
Beispielsweise erreichen Sie uns immer telefonisch montags bis freitags von 9-13 Uhr über die Telefonnummer 09332/ 1545 (bzw. 09332/ 592008) oder jederzeit über die E-Mail-Adresse buero-realschule-marktbreit@t-online.de.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Mit besten Grüßen
Ihre Schulleitung
Andreas Strümper (Konrektor Leo-Weismantel Realschule und Schulleiter Bildungschancen-Realschule)
Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen
Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 15 Minuten von Heidingsfeld/ Heuchelhof, 5 Minuten von Ochsenfurt, 11 Minuten von Uffenheim, 40 Zugminuten von Ansbach und 50 Minuten von Karlstadt entfernt.
Unser Sekretariat erreichen Sie Montag bis Freitag von 07:30 bis 14:00 Uhr.
Per E-Mail sind wir selbstverständlich auch für Sie da.
Buheleite 20, 97340 Marktbreit
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen entdecken ihre neue Schule
An den privaten Realschulen Marktbreit wurden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit liebevoll gebastelten Schultüten am ersten Schultag empfangen – eine Tradition, die es an dieser Schule nun schon seit Jahren gibt. Denn die Kinder sollen sich wohlfühlen an der neuen Schule, betonte die Schulleiterin Ina Härtel bei dieser Gelegenheit. Dies sei die Grundvoraussetzung für gutes Lernen.
Weiterlesen ...Engagierte Wildtier- und Greifvogelschützer informieren die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit über Natur- und Umweltschutz „vor Ort“
Das Schulfach Biologie beschäftigt sich in der Regel mit dem Leben und den Lebewesen außerhalb des Klassenzimmers, am Ende des Schuljahres kamen nun Greifvögel, Uhus und Eulen zu den 5. Klassen der Realschulen Marktbreit direkt ins Klassenzimmer.
Weiterlesen ...Am 24. Juli 2025 fand die feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse an die 45 Schülerinnen und Schüler der Realschulen in Marktbreit statt. Im angenehmen Ambiente des Wallochny-Hofs herrschte eine gelöste Stimmung, da die Prüfungen zum Realschulabschluss mit Erfolg bestanden wurden. Erfreulicherweise konnten acht Absolventinnen und Absolventen die zehnte Klasse mit einer Eins vor dem Komma abschließen.
Weiterlesen ...Festlich und doch unprätentiös, feierlich, aber keineswegs steif: so begingen die Privaten Realschulen Marktbreit am vergangenen Montag den 180. Geburtstag der Schulgründung der heutigen Leo-Weismantel Realschule im Jahr 1845. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erinnerten Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Formaten an die bedeutenden Wegmarken der Schulgeschichte, ehe die Jubiläumsveranstaltung dann musikalisch ausklang.
Weiterlesen ...Die 9. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit besuchten das städtische Archiv am Schlossplatz
Wie viele Bäcker- und Metzgergeschäfte gab es früher in Marktbreit? Hieß der Schlossplatz vor 1945 anders? Und woher kamen die Schüler der Städtischen Oberrealschule, die heute Leo-Weismantel-Realschule heißt? Die Antworten auf all diese Fragen finden sich im Archiv von Marktbreit, das im dritten Stock des ehemaligen Schlosses untergebracht ist.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.