Anmeldung für das kommende Schuljahr von 05.05. bis 09.05.25
Sehr geehrte Schülereltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Bildungseinrichtung. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen für die Anmeldung.
Sollten Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Unser Sekretariat (Frau Fleischer und Frau Türken) ist für die Anmeldung von Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr erreichbar.
(In den Schulferien ist das Sekretariat von 9-13 Uhr besetzt, lediglich in den großen Sommerferien kann das Büro im August bis zu drei Wochen geschlossen sein.)
Die Anmeldung für Grundschüler der 4. Klasse für das kommende Schuljahr 2025 / 2026 findet vom 5. bis 9. Mai 2025 statt.
Anmeldezeiten: 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr - sowie nach telefonischer Vereinbarung sowie Donnerstag (08.05.2025) zusätzlich 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen (im Original oder als beglubigte Kopie) mit:
-
Geburtsurkunde im Original (oder beglaubigte Kopie)
-
Letztes Schulzeugnis
-
Für die fünfte Jahrgangsstufe zusätzlich das Übertrittszeugnis und gegebenenfalls die Bescheinigung über den Probeunterricht an einer Realschule
- Impfpass zum Nachweis der beiden Masernschutzimpfungen
-
Gegebenenfalls eine Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung bzw. -schwäche
-
Evtl. Sorgerechtsbescheinigung
Alle weiteren Formulare zur Schulanmeldung erhalten Sie in unserem Sekretariat oder zum Download in unserem Downloadbereich unter "Formulare".
An der privaten Leo-Weismantel-Realschule ist ein Schuleintritt von allen Schularten auch während des Schuljahres möglich, an der privaten Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks zudem ohne Aufnahmeprüfung, Notendurchschnitt (NC) oder Höchstausbildungsdauer!
Erfahren Sie mehr über die besonderen Leistungen und Stärken
der Bildungschancen-Realschule
Die genauen Aufnahmevoraussetzungen an der Leo-Weismantel-Realschule können Sie in unserem Sekretariat erfragen. Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Realschulordnung (§§26-31 RSO) oder auf der Homepage des Bayerischen Kultusministeriums:
Beachten Sie dabei auch die erleichterten Aufnahmeregelungen für Schüler aus Gymnasien, Wirtschaftsschulen und Mittlere-Reife-Klassen der Hauptschulen (§29 Abs. 2 RSO).