Geschenkpakete aus Marktbreit für bedürftige Kinder in Rumänien
Die privaten Realschulen unterstützen die Rumänienhilfe Karl in Dettelbach
Die Zeit vor Weihnachten ist immer auch die Zeit, an diejenigen zu denken, die in Not sind und Hilfe brauchen. Auch die Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit haben die Vorweihnachtszeit genutzt, um Anderen eine Freude zu machen.
Kennenlerntage der 5. Klassen auf dem Heiligenhof
Chemieunterricht hautnah an der Praxis
Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit besuchen das Klärwerk Winterhausen
Dass man in der Schule nicht nur für die Schule selbst lernt, sondern eben auch auf das praktische Leben vorbereitet wird, belegt der Chemieunterricht an den privaten Realschulen Marktbreit. Im November besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen das Klärwerk Winterhausen, um ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis angewendet zu sehen.
Kreative Halloween-Aktion im Tagesheim
Die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit kochen und backen Grusel-Gerichte
Das Tagesheim-Team der privaten Realschulen Marktbreit bietet vielseitige und immer wieder neue Aktionen an, um den Schülerinnen und Schülern ein attraktives Freizeitprogramm zu bieten. Eine solche mittlerweile langjährige Tradition ist das Halloween-Event für die 5. Klassen. In der gut ausgestatteten Küche der Einrichtung stellen die Schülerinnen und Schüler – passend zu Halloween – gruselige Speisen und Getränke her, z. B. abgehackte Blätterteig-Finger, Grusel-Pizza, Mumien-Würstchen oder Skelett-Brezeln.
Lebendiger Sprachunterricht – Ausflug ins Kino
Der Französischzweig der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit besucht das Jugendfilmfestival Cinéfête in Würzburg
Sprachen lernt man nicht nur in der Schule oder mit Lehrbüchern, sondern vor allem auch in der Praxis des Lebens: im Alltag, auf Reisen oder über fremdsprachige Filme – wie sie seit 2000 im Rahmen des französischen Schulfilmfestivals Cinéfête in über 80 deutschen Städten gezeigt werden. Das Cinéfête ist ein vom Institut français Deutschland und der AG Kino organisiertes Jugendfilm-Festival, das junge Menschen für die französische Sprache und Kultur begeistern möchte.
„Demokratie ist“ – wenn auch Kinder mitentscheiden dürfen
Auszeichnung für die Klassen 5a und 5b der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit beim Gestaltungswettbewerb Demokratie des KJR Kitzingen
Demokratie hat viele Gesichter und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese demokratische Vielfalt zu thematisieren: in Form von Texten, Bildern oder auch Taten. Und genau mit diesem weiten Fokus hat der Kreisjugendring (KJR) Kitzingen einen kreativen Gestaltungswettbewerb zum Thema „Demokratie ist …“ ausgeschrieben. Aufgerufen waren Gruppen von Kindern oder Jugendlichen von mindestens fünf Personen, ihre Ideen einzureichen.
Abschlussfahrt nach England
Die drei 10. Klassen der Realschulen Marktbreit auf Studienreise in Sussex
Die drei Abschlussklassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerks Marktbreit e. V. führte ihre Studienreise von Sonntag den 29.10. bis Freitag den 04.10.2024 in die Grafschaft Sussex nach England. Auf der Insel kam die Fähre am Montagmorgen an den weißen Kreidefelsen im Hafen von Dover an.
Schulhausrallye an den Marktbreiter Realschulen
Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen erkunden ihr neues Lernumfeld
Am vergangenen Freitag (20.09.) fand die Schulhausrallye der vier 5. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerks Marktbreit statt. Auf dieser Tour konnten alle Fünftklässler das Schulgebäude erkunden und besser kennenlernen.
Schultüten für die neuen Schülerinnen und Schüler
Die privaten Realschulen in Marktbreit starten mit vier 5. Klassen ins neue Schuljahr
Mit einer Überraschung wurden die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern im gemeinsamen Pausenhof der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerkes in Marktbreit begrüßt. Die Schulleitung überreichte allen 66 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern eine selbstgebastelte Schultüte.
Weitere Beiträge ...
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen der Realschulen in Marktbreit
- Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“
- Juniorwahl an den Marktbreiter Realschulen
- Sommersportwoche der 8. Klassen in Oberstdorf
- Neubesetzung des Schulträgers der Leo-Weismantel Realschule
- 54. Internationaler Malwettbewerb „jugend creativ“
- Let´s Dance – Tanzkurs-Abschlussball der Marktbreiter Realschüler
- Berührendes Anti-Mobbing-Seminar mit Carsten Stahl
- EU-Schulprojekttag an den Realschulen Marktbreit
- Fasching an den Realschulen in Marktbreit
- Aktionen zum Tag der Deutsch-Französischen-Freundschaft
- Wetterbedingter Distanzunterricht am Mittwoch, 17.01.2024
- Frohe Weihnachten
- Weihnachtsmann an den Realschulen Marktbreit
- Vorlesewettbewerb an den Realschulen Marktbreit
- Neuer Vorstand im Schulträger Bildungswerk Marktbreit e. V. gewählt
- Woche der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Teilhabe
- Gesundheitswoche an den Realschulen Marktbreit
- Abschlussfahrt der 10. Klassen der Leo-Weismantel Realschule Marktbreit
- Erfolgreiche Schulhausrallye
- Schultüten zum ersten Schultag an den Realschulen Marktbreit
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Alltagskompetenzen im Naturgarten entwickeln: Projektwoche der 6. Klassen
- „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“: Projekttage der Realschulen in Marktbreit
- Klassenfahrt nach Bad Kissingen: Erlebnisreiche Tage im Heiligenhof
- Motive, Folgen und den Umgang bei (Cyber-)Mobbing: Polizeibesuch in den Marktbreiter Realschulen klärt auf
- Erlebnisreiche Klassenfahrt ins Waldorado
- Erkundung der Landeshauptstadt: Mehrtägige Klassenfahrt nach München
- 1. Platz bei der nachhaltigen Kapitalanlage: Schülergruppe erfolgreich beim Planspiel Börse
- Abschlussfahrt an den Gardasee
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Besuch des Zukunftsmuseums
- Schulgemeinschaft spendet an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
- Alltagskompetenzen erlangen und vertiefen: Projektwoche
- Malwettbewerb der VR Banken: Ausgezeichnete Werke
- Pausenverkauf für die Ukraine: Selbstgebackenes der Schülerinnen und Schüler zugunsten von Kindern in Not
- Lesewettbewerb an den Realschulen im Landkreis: Auszeichnung für erfolgreichen Schüler
- „A night at the Opera“: Schüler organisieren ein Opernprojekt
- Verkehrserziehung „Hallo Auto“: Der ADAC zu Besuch
- Krönender Abschluss der Faschingswoche
- Weihnachtspakete für Rumänien
- Eintauchen in vergangene Zeiten - Realschüler erleben die Jungsteinzeit bis hin zum Mittelalter in Segnitz
- Frische Luft und viel Müll - Realschulen Marktbreit im Einsatz für eine saubere Umwelt
- Juniorwahl 2021
- Die Eingangsklassen an den Realschulen Marktbreit
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Cyprus in the classroom: Zypern live im Englischunterricht
- Tiergarten Nürnberg zu Gast: Zoopädagoge live zugeschaltet
- Weitere Räume für das Tagesheim: Realschüler sind begeistert über ihren neuen Freizeitbereich
- Börsenprofis auf dem 1. Platz im Landkreis Kitzingen: Realschüler aus Marktbreit erneut erfolgreich beim Planspiel Börse