Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen
Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 5 Minuten von Ochsenfurt und 40 Zugminuten von Ansbach entfernt.
Unser Sekretariat erreichen Sie Montag bis Freitag von 07:30 bis 14:00 Uhr.
Per E-Mail sind wir selbstverständlich auch für Sie da.
Buheleite 20, 97340 Marktbreit
Was sind die Stärken der weiterführenden Schulen? Wie sind die Übertrittsvoraussetzungen? Was ist ein Probeunterricht? Welche Vorteile bieten die Realschulen Marktbreit?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen gerne die Schulleitungen der beiden Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt - nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg und 11 Minuten von Uffenheim entfernt. Denn bald steht wieder für die Grundschüler der vierten Klasse die Entscheidung für eine weiterführende Schulart an.
Dafür bieten die Schulen am Donnerstag, den 25.02.2021 ab 18.00 Uhr für alle Interessierten eine Infoveranstaltung als Video-Konferenz an.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung zwingend (unter Tel. 09332/ 1545 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erforderlich.
Weiterlesen ...Kurz vor den Faschingsferien fuhren die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerks Marktbreit auf Exkursion nach Leipzig. Gleich am ersten Tag erkundeten sie die Stadt und erfuhren bei einer Stadtführung viel über die lange Geschichte Leipzigs.
Weiterlesen ...Im europaweiten Planspiel Börse der Sparkassen sind die Realschulen Marktbreit erneut auf den Spitzenplätzen ganz vorne mit dabei.
Durch die geschickte Anlage von 50.000 € Startkapital in Aktien konnten Christopher Aust, Mirko Kruckow, Florian Pfriem und Lukas Rabenstein vom Schülerteam „Börsenbabos1“ der Klasse 10c innerhalb von 11 Wochen 11.446,74 € Kursgewinn erwirtschaften. Damit setzten sich die Schüler deutschlandweit gegenüber mehr als 21tausend Schülerteams durch und erzielten den Spitzenplatz im Regionalwettbewerb der Sparkasse Mainfranken, sowie den zweiten Platz in Deutschland und Europa.
Weiterlesen ...Am 22. Januar 1963 besiegelten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle mit ihren Unterschriften den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, besser bekannt als Elysée-Vertrag. Das Dokument begründete eine vertiefte wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit der beiden Länder.
Weiterlesen ...Im Frühjahr 2020 starten die Realschulen Marktbreit mit den Außenarbeiten zum Grünen Klassenzimmer. Der Obst- und Gartenbauverein steht uns hierbei mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.