Schülerinnen und Schüler
Die Klassensprecher und SMV sowie die Klassenfotos werden nach dem Einloggen angezeigt.
Schulanmeldung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bayernweit findet die Anmeldung der Grundschüler für das kommende Schuljahr 2025 / 2026 an den Realschulen vom 05.05. bis 09.05.2025 statt
Unser Sekretariat ist in dieser Woche von Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr besetzt. Zudem ist Donnerstagnachmittag (08.05.2025) eine Anmeldung von 14:00 bis 16:00 Uhr möglich.
Sofern in der jeweiligen Klasse bzw. Jahrgangsstufe noch freie Plätze verfügbar sind, können Sie Ihr Kind jedoch auch zu jedem anderen Termin während der regulären Öffnungszeiten unseres Sekretariats anmelden.
Beispielsweise erreichen Sie uns immer telefonisch montags bis freitags von 9-13 Uhr über die Telefonnummer 09332/ 1545 (bzw. 09332/ 592008) oder jederzeit über die E-Mail-Adresse buero-realschule-marktbreit@t-online.de.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Mit besten Grüßen
Ihre Schulleitung
Andreas Strümper (Konrektor Leo-Weismantel Realschule und Schulleiter Bildungschancen-Realschule)
Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen
Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 15 Minuten von Heidingsfeld/ Heuchelhof, 5 Minuten von Ochsenfurt, 11 Minuten von Uffenheim, 40 Zugminuten von Ansbach und 50 Minuten von Karlstadt entfernt.
Unser Sekretariat erreichen Sie Montag bis Freitag von 07:30 bis 14:00 Uhr.
Per E-Mail sind wir selbstverständlich auch für Sie da.
Buheleite 20, 97340 Marktbreit
Aufenthalt der 7. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit
Über 50 Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit verbrachten kurz vor den Osterferien aufregende Tage im Landschullandheim Waldorado auf dem Katzenberg bei Bad Mergentheim.
Weiterlesen ...Im Schullandheim Rappershausen – Tage voller Natur, Sport und spannender Erlebnisse
Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit war der Aufenthalt im Schullandheim Rappershausen eindeutig der Höhepunkt des Schuljahres. Rappershausen liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld, in unmittelbarer Nähe zu Thüringen und vor den Toren des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Damit gab es die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten, aber auch, um die Natur unmittelbar zu erleben.
Weiterlesen ...Die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit besuchen die Schuloper „Orpheus und Eurydike“
Festlich gekleidet, mit großer Neugier und freudiger Erwartung besuchten die 5. Klassen der beiden Realschulen Marktbreit die Schuloper der Hochschule für Musik in Würzburg. Die Spannung stieg, als die Kinder Platz genommen hatten, der Zuschauerraum abgedunkelt wurde und sich der Vorhang hob. Auf dem Programm stand „Orpheus und Eurydike“ – in aktuellem Gewand und mit Musik von Monteverdi bis zu zeitgenössischem Pop, also einem Stilmix aus Barock, Klassik und Rock.
Weiterlesen ...Unterrichtsausflug der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule
Am Mittwoch, den 19.03.2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit ihr theoretisches Wissen aus dem Fach Geographie praktisch anwenden. So lernten sie im Themenfeld „Landwirtschaft und Nahrungsmittel“ u. a. wichtige Grundbegriffe und wie sich ökologische und konventionelle Landwirtschaft voneinander unterscheiden.
Weiterlesen ...Die 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit tauchten ein in die Welt der Wissenschaft
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag in der „Touch Science“-Ausstellung der Universität Würzburg. Die interaktive Ausstellung erlaubt es den Besuchern, Naturwissenschaften hautnah zu erleben und selbst zu experimentieren.
Weiterlesen ...Die Klassensprecher und SMV sowie die Klassenfotos werden nach dem Einloggen angezeigt.
Was sind die Stärken der weiterführenden Schulen?
Wie sind die Übertrittsvoraussetzungen?
Was ist ein Probeunterricht?
Welche Vorteile bieten die Realschulen Marktbreit?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen gerne die Schulleitungen der beiden Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt - nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg und 11 Minuten von Uffenheim entfernt. Denn bald steht wieder für die Grundschüler der vierten Klasse die Entscheidung für eine weiterführende Schulart an.
Dafür bieten die Schulen am Donnerstag, den 21.11.2024 und Donnerstag, den 20.02.2025 jeweils ab 18.00 Uhr für alle Interessierten zwei identische Infoveranstaltungen an.
Neben speziellen Informationen für die Eltern wird auch für die Schülerinnen und Schüler ein Programm mit abwechslungsreichen Schnupperkursen geboten. Zudem erfahren Sie von den beiden Schulleitungen beispielsweise alles Wissenswerte auch über die Aufnahmemöglichkeiten und die Besonderheiten der beiden privaten Realschulen in Marktbreit
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der beiden Realschulen in Marktbreit (Buheleite 20, 97340 Marktbreit) statt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Voranmeldung (unter Tel. 09332/ 1545 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gebeten.
.
Zwei Realschulen mit besonderem Angebot
Die Leo-Weismantel-Realschule, deren schulische Wurzeln auf das Jahr 1845 zurückgehen,
Keine Angst vor dem Übertrittszeugnis müssen Schüler in der Region auch dank der Realschule des Bildungswerks Marktbreit – die Bildungschancen-Realschule – haben:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.