Aufenthalt der 7. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit
Über 50 Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit verbrachten kurz vor den Osterferien aufregende Tage im Landschullandheim Waldorado auf dem Katzenberg bei Bad Mergentheim.
Weiterlesen ...
Im Schullandheim Rappershausen – Tage voller Natur, Sport und spannender Erlebnisse
Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit war der Aufenthalt im Schullandheim Rappershausen eindeutig der Höhepunkt des Schuljahres. Rappershausen liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld, in unmittelbarer Nähe zu Thüringen und vor den Toren des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Damit gab es die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten, aber auch, um die Natur unmittelbar zu erleben.
Weiterlesen ...
Die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit besuchen die Schuloper „Orpheus und Eurydike“
Festlich gekleidet, mit großer Neugier und freudiger Erwartung besuchten die 5. Klassen der beiden Realschulen Marktbreit die Schuloper der Hochschule für Musik in Würzburg. Die Spannung stieg, als die Kinder Platz genommen hatten, der Zuschauerraum abgedunkelt wurde und sich der Vorhang hob. Auf dem Programm stand „Orpheus und Eurydike“ – in aktuellem Gewand und mit Musik von Monteverdi bis zu zeitgenössischem Pop, also einem Stilmix aus Barock, Klassik und Rock.
Weiterlesen ...
Unterrichtsausflug der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule
Am Mittwoch, den 19.03.2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit ihr theoretisches Wissen aus dem Fach Geographie praktisch anwenden. So lernten sie im Themenfeld „Landwirtschaft und Nahrungsmittel“ u. a. wichtige Grundbegriffe und wie sich ökologische und konventionelle Landwirtschaft voneinander unterscheiden.
Weiterlesen ...
Die 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit tauchten ein in die Welt der Wissenschaft
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag in der „Touch Science“-Ausstellung der Universität Würzburg. Die interaktive Ausstellung erlaubt es den Besuchern, Naturwissenschaften hautnah zu erleben und selbst zu experimentieren.
Weiterlesen ...