Herzlich Willkommen auf der Homepage der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit bei Ochsenfurt/ Würzburg

Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen 

Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 15 Minuten von Heidingsfeld/ Heuchelhof, 5 Minuten von Ochsenfurt, 11 Minuten von Uffenheim, 40 Zugminuten von Ansbach und 50 Minuten von Karlstadt entfernt.

N

09332 1545

Unser Sekretariat erreichen Sie Montag bis Freitag von 07:30 bis 14:00 Uhr.

m

buero-realschule-marktbreit@t-online.de

Per E-Mail sind wir selbstverständlich auch für Sie da.

p

Adresse

Buheleite 20, 97340 Marktbreit

Ein kurzer Rundgang

rundgang

Präsentation des Infoabends

pptinfoabend

Die Realschule: Eine echte Chance, was aus mir zu machen

Screenshot 2021 02 22 080628

Termine

Neues aus dem Schulleben (Weiteres finden Sie im Menü unter "Aktuelles")

Teambuilding mitten im Wald

Aufenthalt der 7. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit

Über 50 Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit verbrachten kurz vor den Osterferien aufregende Tage im Landschullandheim Waldorado auf dem Katzenberg bei Bad Mergentheim.

Weiterlesen ...

Die 6. Klassen der Realschulen Marktbreit auf Abenteuerreise in der Rhön

Im Schullandheim Rappershausen – Tage voller Natur, Sport und spannender Erlebnisse

Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit war der Aufenthalt im Schullandheim Rappershausen eindeutig der Höhepunkt des Schuljahres. Rappershausen liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld, in unmittelbarer Nähe zu Thüringen und vor den Toren des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Damit gab es die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten, aber auch, um die Natur unmittelbar zu erleben.

Weiterlesen ...

Oper macht Schule – und Schule goes Oper

Die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit besuchen die Schuloper „Orpheus und Eurydike“

Festlich gekleidet, mit großer Neugier und freudiger Erwartung besuchten die 5. Klassen der beiden Realschulen Marktbreit die Schuloper der Hochschule für Musik in Würzburg. Die Spannung stieg, als die Kinder Platz genommen hatten, der Zuschauerraum abgedunkelt wurde und sich der Vorhang hob. Auf dem Programm stand „Orpheus und Eurydike“ – in aktuellem Gewand und mit Musik von Monteverdi bis zu zeitgenössischem Pop, also einem Stilmix aus Barock, Klassik und Rock.

Weiterlesen ...

Geografie-Unterricht einmal praktisch erleben

Unterrichtsausflug der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule

Am Mittwoch, den 19.03.2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit ihr theoretisches Wissen aus dem Fach Geographie praktisch anwenden. So lernten sie im Themenfeld „Landwirtschaft und Nahrungsmittel“ u. a. wichtige Grundbegriffe und wie sich ökologische und konventionelle Landwirtschaft voneinander unterscheiden.

Weiterlesen ...

Touch Science: Naturwissenschaften zum Anfassen

Die 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit tauchten ein in die Welt der Wissenschaft

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag in der „Touch Science“-Ausstellung der Universität Würzburg. Die interaktive Ausstellung erlaubt es den Besuchern, Naturwissenschaften hautnah zu erleben und selbst zu experimentieren.

Weiterlesen ...

Absolventen 2019 der Realschulen Marktbreit

37 Absolventinnen und Absolventen der Leo-Weismantel-Realschule und vier der Privaten Realschule des Bildungswerks Marktbreit erhielten am Freitag, den 19.07.2019 ihre Abschlusszeugnisse der Bayerischen Realschule überreicht.

Mit 100 Prozent Bestehensquote bezeichnete die Schulleiterin der Leo-Weismantel-Realschule, Frau Silvana Bucko, die ehemaligen Realschüler als „wirklich gelungenen Jahrgang“. Entsprechend stolz und zufrieden nahmen die Jugendlichen ihr Zeugnis entgegen.

Beste Schülerin war Michelle Weinmann mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,08. Den zweitbesten Abschluss hatte Luisa Oppelt mit 1,55 und Laura Münz konnte als Drittbeste mit einer 1,58 glänzen.

Auch für die zweite Realschule in Marktbreit hätten die Abschlussprüfungen nicht besser verlaufen können: Alle Kandidaten haben sich erfolgreich den Prüfungen unterzogen. Der Schulleiter der genehmigten Realschule des Bildungswerks – die Bildungschancen-Realschule, Andreas Strümper, nannte seine ehemaligen Schüler die „wohl kleinste Abschlussklasse einer Realschule in Bayern“. Er unterstrich seine Aussage mit der Frage: „Wer kann schon von sich behaupten, eine Privatschule besucht zu haben, mit nur einer Handvoll Schülern in seiner Abschlussklasse?“.

Die Schulleitung und das Lehrerkollegium gratulieren folgenden ehemaligen Schülerinnen und Schüler zur bestandenen Mittleren Reife:

Staatlich anerkannte Leo-Weismantel-Realschule

Klasse 10 ab:

Klasse 10 cf:

Bittner, Eileen

Dahlfeld, Timo

Engist, Noah

Friedlein, Katharina

Fuchs, Lea

Gomes, Andrade Ana

Haag, Lukas

Heckelmann, Timo

Kammer, Tim

Lauck, Fabio

Lewis, Aisha

Mattigkeit, Lina

Mündlein, Lisa

Neumann, Frank

Pfannes, Patrick

Rolsing, Markus

Scholl, Marian

Vehe, Michelle

Walch, Johanna

Walther, Paul-Luis

Wunschl, Antonia

Zürlein, Frank

Ackermann, Leonie

Düll, Melina

Engist, Aaron

Herrmann, Maximilian

Hofmann, Selina

Krauß, Sophia

Lang, Kevin

Münz, Laura

Oppelt, Luisa

Riethdorf, Jana

Schobel, Riccarda

Walter, Sabrina

Weinmann, Michelle

Wolter, Friedrich

Zimmermann, Jasmin

 

Staatlich genehmigte Private Realschule des Bildungswerks Marktbreit
– die Bildungschancen-Realschule –

Klasse 10 bw:

Mussoni, Emilia

von Petery, Laetitia

Schmitt, Sheridan

Töpfer, Lukas

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.