Teambuilding mitten im Wald

Aufenthalt der 7. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit

Über 50 Schülerinnen und Schüler der privaten Realschulen Marktbreit verbrachten kurz vor den Osterferien aufregende Tage im Landschullandheim Waldorado auf dem Katzenberg bei Bad Mergentheim.

Die 6. Klassen der Realschulen Marktbreit auf Abenteuerreise in der Rhön

Im Schullandheim Rappershausen – Tage voller Natur, Sport und spannender Erlebnisse

Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit war der Aufenthalt im Schullandheim Rappershausen eindeutig der Höhepunkt des Schuljahres. Rappershausen liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld, in unmittelbarer Nähe zu Thüringen und vor den Toren des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön. Damit gab es die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten, aber auch, um die Natur unmittelbar zu erleben.

Oper macht Schule – und Schule goes Oper

Die 5. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit besuchen die Schuloper „Orpheus und Eurydike“

Festlich gekleidet, mit großer Neugier und freudiger Erwartung besuchten die 5. Klassen der beiden Realschulen Marktbreit die Schuloper der Hochschule für Musik in Würzburg. Die Spannung stieg, als die Kinder Platz genommen hatten, der Zuschauerraum abgedunkelt wurde und sich der Vorhang hob. Auf dem Programm stand „Orpheus und Eurydike“ – in aktuellem Gewand und mit Musik von Monteverdi bis zu zeitgenössischem Pop, also einem Stilmix aus Barock, Klassik und Rock.

Geografie-Unterricht einmal praktisch erleben

Unterrichtsausflug der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule

Am Mittwoch, den 19.03.2025, durften die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit ihr theoretisches Wissen aus dem Fach Geographie praktisch anwenden. So lernten sie im Themenfeld „Landwirtschaft und Nahrungsmittel“ u. a. wichtige Grundbegriffe und wie sich ökologische und konventionelle Landwirtschaft voneinander unterscheiden.

Touch Science: Naturwissenschaften zum Anfassen

Die 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit tauchten ein in die Welt der Wissenschaft

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag in der „Touch Science“-Ausstellung der Universität Würzburg. Die interaktive Ausstellung erlaubt es den Besuchern, Naturwissenschaften hautnah zu erleben und selbst zu experimentieren.

Sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Hass

Die privaten Realschulen Marktbreit beteiligen sich an der Mitmach-Challenge #WESAYNO

Über 250 Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit versammelten sich vor kurzem im Pausenhof, um gemeinsam ein „No“ zu formen als unübersehbares und deutliches „Nein“ zu Rassismus, Hass und Hetze. Die Aktion war Teil der deutschlandweiten Mitmach-Challenge #WESAYNO auf Instagram, an der inzwischen über 100 Schulen im Land teilnehmen.

Juniorwahl an den privaten Realschulen Marktbreit

Die Wahlergebnisse entsprechen weitgehend dem aktuellen Bundestrend

Die Juniorwahl ist eine Initiative des gemeinnützigen und überparteilichen Vereins „Kumulus e.V.“ aus Berlin, der auch die Reihe „Jugend debattiert“ organisiert. Es ist ein großangelegtes Projekt zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, um Jugendlichen das Erleben und Erlernen von Demokratie zu ermöglichen. Im Vorfeld von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen stellt „Kumulus e. V.“ den teilnehmenden Schulen nicht nur didaktisches Material für den Unterricht zur Verfügung, sondern auch alle erforderlichen Wahlunterlagen, um eine Wahl unter realitätsgetreuen Bedingungen durchzuführen.

Aktionswochen „Abgeordnete schenken Schulen eine Unterrichtsstunde“

Die Landtagsabgeordnete Barbara Becker zu Gast bei den privaten Realschulen Marktbreit

Die Landtagsabgeordnete Barbara Becker, Kitzingen, im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen der privaten Realschulen Marktbreit

Über 130 bayerische Politiker aus dem Bundestag, dem Landtag oder aus dem kommunalen Bereich beteiligten sich 2025 an der Aktion „Abgeordnete schenken eine Unterrichtsstunde“ der Freien Schulen in Bayern. In diesem Jahr fand die Aktion vom 27. Januar bis 7. Februar statt, also kurz vor den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar 2025. Damit gewann die Veranstaltung natürlich an Aktualität.

Geschenkpakete aus Marktbreit für bedürftige Kinder in Rumänien

Die privaten Realschulen unterstützen die Rumänienhilfe Karl in Dettelbach

Die Zeit vor Weihnachten ist immer auch die Zeit, an diejenigen zu denken, die in Not sind und Hilfe brauchen. Auch die Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit haben die Vorweihnachtszeit genutzt, um Anderen eine Freude zu machen.

Weitere Beiträge ...