Sommersportwoche der 8. Klassen in Oberstdorf

Gut gerüstet für die Rafting-Tour auf der Iller
In der Woche vom 29.04. - 03.05. fuhren die 8. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und des Bildungswerks Marktbreit im Rahmen der Sommersportwoche nach Oberstdorf im Allgäu. Bereits bei der Anreise am Montag war die Stimmung bei den Schülern sowie den Lehrkräften ob des sonnigen Wetters und den angenehmen Temperaturen bestens.
Neubesetzung des Schulträgers der Leo-Weismantel Realschule

Frisch gewählter Verwaltungsrat setzt Zukunftskurs fort
Die Mitgliederversammlung des Realschulvereins Marktbreit e. V. als gemeinnütziger Schulträger der Leo-Weismantel-Realschule gibt mit der Neuwahl des Verwaltungsrates den Startschuss für die kommenden Jahre. Unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Sabrina Stemplowski, wird der Schulträger die bewährte Schultradition seit 1845 fortsetzen und die Modernisierung der Privatschule weiter vorantreiben.
Ein besonderer Dank gebührt dem bisherigen Verwaltungsrat unter der langjährigen Leitung von Frau Petra Wiehl. Ihre professionelle Führung, unterstützt von ihrem engagierten Team, darunter insbesondere der langjährige Kassenführer Herr Gerhard Wich, Herrn Altbürgermeister Erich Hegwein, Stadtratsmitglied Herr Heinz Galuschka und Herr Andreas Kraus, haben maßgeblich zur erfolgreichen Modernisierung und Digitalisierung der Schule beigetragen.
54. Internationaler Malwettbewerb „jugend creativ“

„Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich?“
Dieses aktuelle und anspruchsvolle Thema des Malwettbewerbs der VR Bank haben die Schüler der Leo-Weismantel-Realschule und der Realschule des Bildungswerks Marktbreit mit großem Engagement künstlerisch umgesetzt.
Neben den Bildern, die am 12.04.2024 schulintern prämiert wurden, konnte ein besonderer Erfolg verbucht werden. Yagmur Serttas aus der 6. Klasse der Bildungschancen Realschule belegte mit ihrem Beitrag den 3. Platz im Landkreis Kitzingen und wird damit bei der landesweiten Auswertung in München teilnehmen.
Let´s Dance – Tanzkurs-Abschlussball der Marktbreiter Realschüler
Berührendes Anti-Mobbing-Seminar mit Carsten Stahl

Am 06.03.2024 fand an den Realschulen Markbreit ein bewegendes Anti-Mobbing-Seminar statt, das von den engagierten SchülersprecherInnen initiiert wurde. Der Experte Carsten Stahl berührte die Herzen der Schülerinnen und Schüler mit seiner persönlichen Geschichte und seinem Einsatz gegen Mobbing und Gewalt.
Carsten Stahl, der einst selbst Opfer von Mobbing wurde, erzählte vor einer gespannten Schulgemeinschaft von seinen Erfahrungen und wie er es schaffte, sich erfolgreich dagegen zu wehren. Seine authentische Erzählweise und offene Art berührten die Schülerinnen und Schüler zutiefst, schafften Empathie und Sensibilisierung für das Thema.
EU-Schulprojekttag an den Realschulen Marktbreit

Politik aus der Praxis mit MdB Anja Weisgerber im Schulfach Politik und Gesellschaft
Am 4. März fand anlässlich des 17. EU-Schulprojekttags der Besuch der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber (CSU) an der Leo-Weismantel Realschule und der Bildungschancen-Realschule in Marktbreit statt. Zunächst erläuterte die ehemalige Abgeordnete des Europaparlaments für die drei 10ten Klassen die Hintergründe der Europäischen Union sowie der anstehenden Europawahl, bei der bereits Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt sind.
Fasching an den Realschulen in Marktbreit

Mottowoche für lustige Kostümierungen und fröhliche Faschingsfeier
Auch in diesem Jahr wurde es wieder „bunt“ an den beiden Marktbreiter Realschulen. Zum Auftakt waren alle aufgerufen sich in der Woche vor den Faschingsferien zu verkleiden. Lustige Ideen dafür gab das tägliche Motto vor. Der närrische Höhepunkt fand am Dienstagnachmittag statt.
Aktionen zum Tag der Deutsch-Französischen-Freundschaft

Französischzweig und Koch-AG zauberten französische Spezialitäten
Der 22. Januar stellt als Gedenktag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, der die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich begründete, jedes Jahr einen Tag zum Feiern dar. In diesem Jahr wurden an der Leo-Weismantel-Realschule in Marktbreit mit den Französisch-Lernenden der 7. bis 10. Jahrgangsstufe gemeinsam französische Leckereien gebacken und anschließend gekostet.
Wetterbedingter Distanzunterricht am Mittwoch, 17.01.2024

Es findet am Mittwoch, 17.01.2024 an der Leo Weismantel-Realschule und im Bildungswerk wetterbedingt Distanzunterricht statt.
Bitte informieren Sie sich über die Elternbriefe im Schulmanager zu den Details.
Eine Notbetreuung und die Tagesbetreuung kann aus den gegebenen Gründen nicht gewährleistet werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder die Schulleitung.
Bild von Immo Schulz-Gerlach auf Pixabay
Weitere Beiträge ...
- Frohe Weihnachten
- Weihnachtsmann an den Realschulen Marktbreit
- Vorlesewettbewerb an den Realschulen Marktbreit
- Neuer Vorstand im Schulträger Bildungswerk Marktbreit e. V. gewählt
- Woche der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Teilhabe
- Gesundheitswoche an den Realschulen Marktbreit
- Abschlussfahrt der 10. Klassen der Leo-Weismantel Realschule Marktbreit
- Erfolgreiche Schulhausrallye
- Schultüten zum ersten Schultag an den Realschulen Marktbreit
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Alltagskompetenzen im Naturgarten entwickeln: Projektwoche der 6. Klassen
- „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“: Projekttage der Realschulen in Marktbreit
- Klassenfahrt nach Bad Kissingen: Erlebnisreiche Tage im Heiligenhof
- Motive, Folgen und den Umgang bei (Cyber-)Mobbing: Polizeibesuch in den Marktbreiter Realschulen klärt auf
- Erlebnisreiche Klassenfahrt ins Waldorado
- Erkundung der Landeshauptstadt: Mehrtägige Klassenfahrt nach München
- 1. Platz bei der nachhaltigen Kapitalanlage: Schülergruppe erfolgreich beim Planspiel Börse
- Abschlussfahrt an den Gardasee
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Besuch des Zukunftsmuseums
- Schulgemeinschaft spendet an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
- Alltagskompetenzen erlangen und vertiefen: Projektwoche
- Malwettbewerb der VR Banken: Ausgezeichnete Werke
- Pausenverkauf für die Ukraine: Selbstgebackenes der Schülerinnen und Schüler zugunsten von Kindern in Not
- Lesewettbewerb an den Realschulen im Landkreis: Auszeichnung für erfolgreichen Schüler
- „A night at the Opera“: Schüler organisieren ein Opernprojekt
- Verkehrserziehung „Hallo Auto“: Der ADAC zu Besuch
- Krönender Abschluss der Faschingswoche
- Weihnachtspakete für Rumänien
- Eintauchen in vergangene Zeiten - Realschüler erleben die Jungsteinzeit bis hin zum Mittelalter in Segnitz
- Frische Luft und viel Müll - Realschulen Marktbreit im Einsatz für eine saubere Umwelt
- Juniorwahl 2021
- Die Eingangsklassen an den Realschulen Marktbreit
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Cyprus in the classroom: Zypern live im Englischunterricht
- Tiergarten Nürnberg zu Gast: Zoopädagoge live zugeschaltet
- Weitere Räume für das Tagesheim: Realschüler sind begeistert über ihren neuen Freizeitbereich
- Börsenprofis auf dem 1. Platz im Landkreis Kitzingen: Realschüler aus Marktbreit erneut erfolgreich beim Planspiel Börse
- MdL Barbara Becker nimmt online am Unterricht der Realschulen Marktbreit teil
- Infoabend zur Schullaufbahn nach der Grundschule
- 50-jähriges Dienstjubiläum – ein Leben zum Wohl der Realschulen Marktbreit
- Schultüten zum ersten Schultag
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Marktbreiter Realschüler auf Exkursion
- Vize-Europameister kommt aus Marktbreit: Realschüler erfolgreich beim Planspiel Börse
- Realschulen feiern deutsch-französische Freundschaft
- Pflanzen für das „Grüne Klassenzimmer“ - Obst- und Gartenbauverein Marktbreit unterstützt uns mit einer Spende
- Laufbegeisterte Realschüler beim Lebkuchenlauf
- Viel Spaß im Schullandheim Creglingen: Vom 16.10. bis 18.10. wuchsen die Realschüler zu einem echten Team zusammen
- Was tragen die Schotten unter ihren Röcken? – Erlebnisse einer Abschlussklasse