Juniorwahl 2021
Die Eingangsklassen an den Realschulen Marktbreit
Feierliche Verabschiedung der Absolventen

Auch Petrus meinte es beim Wetter gut mit den Absolventinnen und Absolventen der beiden Realschulen in Marktbreit. Lange war unklar, wie die feierliche Verabschiedung der Absolventen der Realschulen Marktbreit genau stattfinden darf. Nachdem die Vorgaben des Kultusministeriums vorlagen, konnten am vergangenen Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein die Abschlusszeugnisse mit allen zusammen im gemütlichen Kastanienhof der Realschulen übergeben werden.
Cyprus in the classroom: Zypern live im Englischunterricht
Tiergarten Nürnberg zu Gast: Zoopädagoge live zugeschaltet
Weitere Räume für das Tagesheim: Realschüler sind begeistert über ihren neuen Freizeitbereich

Seit Kurzem verfügt das Tagesheim (Ganztagsbetreuung) der Realschulen Marktbreit neben den Klassenzimmern auch über drei weitere Räume mit neuer Ausstattung. Der neue Freizeitbereich kann ab sofort von den Schülerinnen und Schülern des Tagesheims nach der Erledigung ihrer Hausaufgaben genutzt werden.
Börsenprofis auf dem 1. Platz im Landkreis Kitzingen: Realschüler aus Marktbreit erneut erfolgreich beim Planspiel Börse

Beim europaweiten Planspiel Börse der Sparkassen war auch dieses Jahr eine Schülergruppe der Realschulen Marktbreit besonders erfolgreich. Die Schüler Florian Pfriem und Luis Schütz konnten durch die geschickte Anlage von 50.000 € Startkapital in Aktien 11.523,74 Euro Kursgewinn erwirtschaften. Damit belegte ihre Gruppe mit dem Namen „Börsenbabos02“ den Spitzenplatz im Landkreis Kitzingen.
Die Siegerehrung für die Landkreisplätze fand dieses Jahr als Live Stream veranstaltet von der Sparkasse Würzburg am Dienstag, den 2. März 2021 statt. Für den ersten Platz in der Region Kitzingen-Würzburg erhielten die Schüler eine Siegerprämie über 250 €.
MdL Barbara Becker nimmt online am Unterricht der Realschulen Marktbreit teil

Die Digitalisierung hält verstärkt Einzug in den Schulen und bereichert den modernen Unterricht – egal ob als Video-Besprechung im Distanz- bzw. Wechselunterricht oder im Präsenzunterricht. Möglich wird dies dank schnellem Glasfaseranschluss, W-LAN in den Klassenzimmern, Tablets für Lehrer und Schüler sowie einem leistungsstarken Video-Konferenz-System.
Davon konnte sich die Landtagsabgeordnete Frau MdL Barbara Becker am vergangenen Donnerstag an den Realschulen in Marktbreit überzeugen.
Infoabend zur Schullaufbahn nach der Grundschule
Zwei identische Infoabende
am Donnerstag, 21.11.2024 sowie Donnerstag, 20.02.2025
und
Vorbereitungskurse für Grundschüler ab Januar 2025
Was sind die Stärken der weiterführenden Schulen?
Wie sind die Übertrittsvoraussetzungen?
Was ist ein Probeunterricht?
Welche Vorteile bieten die Realschulen Marktbreit?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen gerne die Schulleitungen der beiden Realschulen in Marktbreit bei Ochsenfurt - nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg und 11 Minuten von Uffenheim entfernt. Denn bald steht wieder für die Grundschüler der vierten Klasse die Entscheidung für eine weiterführende Schulart an.
Dafür bieten die Schulen am Donnerstag, den 21.11.2024 und Donnerstag, den 20.02.2025 jeweils ab 18.00 Uhr für alle Interessierten zwei identische Infoveranstaltungen an.
Neben speziellen Informationen für die Eltern wird auch für die Schülerinnen und Schüler ein Programm mit abwechslungsreichen Schnupperkursen geboten. Zudem erfahren Sie von den beiden Schulleitungen beispielsweise alles Wissenswerte auch über die Aufnahmemöglichkeiten und die Besonderheiten der beiden privaten Realschulen in Marktbreit
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der beiden Realschulen in Marktbreit (Buheleite 20, 97340 Marktbreit) statt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Voranmeldung (unter Tel. 09332/ 1545 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gebeten.
.
Zwei Realschulen mit besonderem Angebot
Die Leo-Weismantel-Realschule, deren schulische Wurzeln auf das Jahr 1845 zurückgehen,
- erleichtert den Grundschülern den Schulwechsel mit zwei Vorbereitungskursen in Deutsch und Mathematik (1. Kurs ab 08.01.2025 und 2. Kurs 26.02.2025 jeweils mittwochs 7 Termine von 14.30 Uhr bis 16 Uhr als Präsenzkurs in den Räumlichkeiten der Schule), die der Notenverbesserung und der Vorbereitung auf den Probeunterricht (allgemeine Aufnahmeprüfung) dienen.
- spricht vorweg Schüler an, die sich bewährte Privatschulleistungen wünschen und die ausgesprochen familiäre Lernumgebung der gemeinnützigen Privatschule mit knapp 250 Schülern schätzen.
Keine Angst vor dem Übertrittszeugnis müssen Schüler in der Region auch dank der Realschule des Bildungswerks Marktbreit – die Bildungschancen-Realschule – haben:
- Seit 1984 ermöglicht die Bildungseinrichtung jedem engagierten Schüler den Eintritt in die Realschule und bietet eine faire Chance auf den Realschulabschluss.
- Sie erreicht dies durch individuelle und sehr freie Aufnahme- und Versetzungsregelungen (kein Notenschnitt, kein Probeunterricht, keine Alters- oder Wiederholungsbeschränkung, kein hoher Notendruck) und durch die intensive Förderung in kleinen Klassen.
- An der Bildungschancen-Realschule wird der Realschulabschluss über die staatliche Realschule Ochsenfurt erworben. Alternativ besteht jährlich die Möglichkeit einer Übertrittsprüfung, die bei Bestehen den Besuch der staatlich anerkannten Leo-Weismantel-Realschule ermöglicht. Zudem bereitet die Realschule in der 9. Jahrgangsstufe auf den externen Abschluss der Mittelschule vor.
Weitere Beiträge ...
- 50-jähriges Dienstjubiläum – ein Leben zum Wohl der Realschulen Marktbreit
- Schultüten zum ersten Schultag
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen
- Marktbreiter Realschüler auf Exkursion
- Vize-Europameister kommt aus Marktbreit: Realschüler erfolgreich beim Planspiel Börse
- Realschulen feiern deutsch-französische Freundschaft
- Pflanzen für das „Grüne Klassenzimmer“ - Obst- und Gartenbauverein Marktbreit unterstützt uns mit einer Spende
- Laufbegeisterte Realschüler beim Lebkuchenlauf
- Viel Spaß im Schullandheim Creglingen: Vom 16.10. bis 18.10. wuchsen die Realschüler zu einem echten Team zusammen
- Was tragen die Schotten unter ihren Röcken? – Erlebnisse einer Abschlussklasse
- Für saubere Umwelt und saubere Energie: Realschüler räumen auf und besichtigen Windrad
- Süßer Start ins neue Schuljahr - Schultüten für die vier neuen 5. Klassen an den beiden Realschulen in Marktbreit
- Absolventen 2019 der Realschulen Marktbreit
- Realschulen Marktbreit unterstützen Weißen Ring Kitzingen
- Realschulen Marktbreit feiern Jubiläum - 170 Jahre königliche Genehmigung und 174 Jahre Privatschulgeschichte
- Juniorwahl 2019: Realschüler wählen das Europäische Parlament
- Theatre@School - Englisches Theater zu Besuch
- Infoabend „Learnattack“ - Lernen leicht gemacht
- Die Würde des Menschen ist unantastbar
- Anmeldung für das kommende Schuljahr von 05.05. bis 09.05.25
- Marktbreiter Realschüler machen sich stark gegen Rassismus/ Ausgrenzung
- Schüler der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit räumen beim Planspiel Börse ab
- Deutsch-Französischer Tag in Marktbreit - Realschulen feiern deutsch-französische Freundschaft
- Schulsieger des Lesewettbewerbs der 6. Klassen
- Realschüler im Rampenlicht
- Vorweihnachtliche Benefizaktion der Realschulen Marktbreit für Kinder in Not
- Erfolgreiches Faustball-Team geehrt
- Den Büchern auf der Spur: Schnuppern in der Stadtbücherei Marktbreit
- Verkehrserziehung „Hallo Auto“ Der ADAC zu Besuch an den Marktbreiter Realschulen
- Studienfahrt der 10. Klassen nach Kroatien
- Von der Rübe in die Zuckertüte Betriebsbesichtigung der beiden Marktbreiter Realschulen bei der Südzucker AG in Ochsenfurt
- Neuer Elternbeirat der Leo-Weismantel-Realschule gewählt
- Realitätsnaher Feueralarm mit Blaulichteinsatz als Vorbereitung für den Ernstfall Feuerwehr und Rotes Kreuz führen mit den Realschulen Marktbreit eine Alarmübung durch
- Süße Überraschung zum Schulstart: Schultüten für die drei neuen 5. Klassen
- Neuwahl des Vorstands der Leo-Weismantel-Realschule
- Schulfest und Tag der offenen Tür: Erstmals gestalten die Freunde der Realschulen das Rahmenprogramm mit
- Klasse 9ab genießt Hauptgewinn
- Erfolgreiche Teilnahme an der BIG Challenge
- Sommer trifft Sport in der Sommersportwoche
- Schüler besuchen die Landesgartenschau in Würzburg
- Musical-Fahrt
- Gruppenfahrt der Französisch-Schüler nach Paris
- Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit kooperiert mit Leo-Weismantel-Förderschule Karlstadt beim Wintersport
- Futter fürs Gehirn - mit Mnemotechniken zum Spitzengedächtnis Mit viel Spaß erleben die Schüler neue Lerntechniken
- Beide Marktbreiter Realschulen siegreich beim Planspiel Börse: Die ersten drei Plätze im Landkreis Kitzingen besetzt
- Deutsch-Französischer Tag in Marktbreit: Realschüler feiern deutsch-französische Freundschaft
- Mehrtägiger Schulausflug der „Wahlfranzosen“ in Frankreich: Marktbreiter Realschüler im weihnachtlichen Straßburg
- Digitalisierungsinvestitionen für modernen Unterricht: Marktbreiter Realschulen rüsten alle Klassenzimmer mit neuester Technik aus
- In der Natur den Umweltschutzgedanken erleben: Marktbreiter Realschüler auf Klassenfahrt in der Rhön
- Marktbreiter Schulfamilie spendet an Mukoviszidose e. V.