Feierliche Verabschiedung der Absolventen

In dem angenehmen Ambiente des Walochnyhofs fand am Donnerstagnachmittag (21.07.2022) in Marktbreit für die 51 jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Realschulen Marktbreit die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse statt. Es herrschte eine gelöste Stimmung, da alle die Prüfungen zum Realschulabschluss (Mittlere Reife) bestanden haben, davon 10 Absolventen sogar mit einem Notendurchschnitt von 1,x.

Besuch des Zukunftsmuseums

Die 5. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks in Marktbreit besuchten am 08.07.2022 gemeinsam das Deutsche Museum in Nürnberg.

Alltagskompetenzen erlangen und vertiefen: Projektwoche

„Schule fürs Leben - Alltagskompetenzen erlangen und vertiefen“ - unter diesem Motto stand die Projektwoche der beiden Marktbreiter Realschulen vom 30. Mai bis zum 3. Juni. 54 Schüler und Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe bekamen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Handlungsfeldern ihre Kompetenzen zu erweitern.

Malwettbewerb der VR Banken: Ausgezeichnete Werke

Was ist schön?“ lautete das diesjährige Motto des Malwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken, an dem wieder zahlreiche Schulen in Deutschland und ganz Europa teilnahmen. Das Thema wurde von den Schüler*innen der Leo Weismantel Realschule und der Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks Marktbreit auf vielseitige Art und kreative Weise umgesetzt.

Verkehrserziehung „Hallo Auto“: Der ADAC zu Besuch

„Hallo Auto“. Unter diesem Motto wurden am 16.03. und am 17.03. die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen der beiden Realschulen in Marktbreit fit gemacht für den täglichen Straßenverkehr. Am Mainkai in Marktbreit konnten die RealschülerInnen durch verschiedene Aufgaben spielerisch Wichtiges über sicheres Verhalten erfahren.

Krönender Abschluss der Faschingswoche

Als wohlverdiente Belohnung für die vergangenen Monate beging die Schulfamilie der Realschulen Marktbreit ihre Faschingswoche. An dieser gehörigen Portion Frohsinn in der Faschingszeit beteiligten sich Schüler, Lehrkräfte und das gesamte Schulpersonal.

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.