„Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“: Projekttage der Realschulen in Marktbreit

Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ fanden für alle 6. Klassen der beiden Marktbreiter Realschulen vom 23. Mai bis 25. Mai verschiedene Aktionstage statt. Die Schüler beschäftigten sich mit den Gefahren und der Werbung im Internet. An einem weiteren Tag durften sich die Schüler näher mit den sozialen Medien und der Verzerrung der Realität in Castingshows auseinandersetzen.

Erlebnisreiche Klassenfahrt ins Waldorado

Nach langer Coronapause konnten nun auch die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit und der Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks Marktbreit Ende März zu einer Klassenfahrt aufbrechen.

Abschlussfahrt an den Gardasee

Nach zwei Jahren (Corona) Pause fand endlich wieder eine Abschlussfahrt für die beiden Marktbreiter Realschulen statt. Vom 10.-14. Oktober 2022 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen der Leo-Weismantel Realschule und der Bildungschancen Realschule Marktbreit Italien. Das Ziel der Reise war eine Ferienanlage in Sirmione, ein beschaulicher Ort am südlichen Gardasee.

Feierliche Verabschiedung der Absolventen

In dem angenehmen Ambiente des Walochnyhofs fand am Donnerstagnachmittag (21.07.2022) in Marktbreit für die 51 jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Realschulen Marktbreit die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse statt. Es herrschte eine gelöste Stimmung, da alle die Prüfungen zum Realschulabschluss (Mittlere Reife) bestanden haben, davon 10 Absolventen sogar mit einem Notendurchschnitt von 1,x.

Besuch des Zukunftsmuseums

Die 5. Klassen der Leo-Weismantel-Realschule und der Bildungschancen-Realschule des Bildungswerks in Marktbreit besuchten am 08.07.2022 gemeinsam das Deutsche Museum in Nürnberg.

Weitere Beiträge ...